Hydraulisch angetriebene Forstmulcher
Die Kombination eines SEPPI-Mulchers mit einem hydrostatischen Fahrzeug erlaubt das Erreichen steiler und unwegsamer Bereiche, an denen das Mulchen und Fräsen eher schwierig oder gar unmöglich wäre. Die Hydraulik ermöglicht ein stufenloses Arbeiten in Bezug auf Geschwindigkeit und Bewegung. Typische Einsatzgebiete sind die Säuberung nach der Holzernte, Errichtung von Forstwegen und Brandschutzstreifen usw. Diese Anbaugeräte werden beidseitig angetrieben; in Kombination mit Keilriemen bzw. Stirnrädern sorgt der hydraulische Antrieb für große Kräfte und Drehmomente.





